MY HEALTH

return to health

MY Health - Gesundheitstherapie "return to health"

MY Health steht für Ihre Gesundheit. Diese ist die Grundausrichtung unserer Praxis, in der Ihre Gesundheitsziele, die Basis unsere gemeinsame Kooperation zu Ihrem Wohl dient.

MY Health steht für Ihre Ganzheitliche Gesundheit und die Fähigkeit Ihre gesundheitlich und menschlichen Potentiale voll abrufen zu können.
„return to health“ beschreibt den Weg, aus Ihren körperlich und seelische Symptome  positive Gesundheitsziele zu finden und diese mit unseren therapeutischen Tools von

Naturheilkunde „return to energy“, Physiotherapie „return to activity“ und Psychotherapie „return to flow“ in Ihre Gesundheit zurück zuführen.

Unser Basistool zur Anamnese und Therapie:

Die salutogene Kommunikation (SalKom®) – für Ihre Stimmigkeit und Kohärenz

Die salutogene Kommunikation (SalKom®) dient dem tiefsten Streben des Menschen nach Stimmigkeit und Kohärenz – sowohl im Inneren als auch in den äußeren Beziehungen zu Mitmenschen und der Umwelt. Zusammengefasst lässt sich SalKom® als eine Kommunikation beschreiben, die von kohärenten Zielen geleitet wird, die gesunde Selbstregulation in Richtung Stimmigkeit kokreativ und kooperativ anregt, Ihre Autonomie stärkt und Leichtigkeit sowie Freude in Veränderungen findet.

In salutogenen Gesprächen geht es im Kern um kokreative Gestaltungsprozesse – sowohl innerlich als auch äußerlich. Dabei stehen drei Aspekte im Fokus:

Ein gemeinsames kohärentes Ziel: Es geht darum, ein Ziel zu klären, das geteilte Motivation für die Kooperation schafft. Ein attraktives Ziel motiviert und regt die gesunde sowie kooperative Selbstregulation an, die nach Stimmigkeit – nach Kohärenz – strebt, sowohl innen als auch außen. Insgesamt wird ein gutes Leben angestrebt.
Stärkung der Autonomie: Autonomie entsteht durch das Erfahren von Selbstwirksamkeit und durch das Erschließen sowie den gezielten Einsatz von Ressourcen.
Leichtigkeit und Freude in Veränderungsprozessen: Ein neuer Umgang mit Stressoren wird erleichtert und fühlt sich stimmiger an. Dabei können Musterunterbrechungen, Humor und Rollenspiele unterstützend eingesetzt werden.

SalKom® basiert auf vielfältigen kommunikativen und kokreativen Erfahrungen aus Therapie, Coaching, Mediation und kreativen Gruppenprozessen. Sie ist wissenschaftlich und theoretisch fundiert durch Erkenntnisse aus der Neuro- und Motivationspsychologie, der Systemtheorie, der Komplexitätsforschung, der Salutogenese, der Epigenetik und des Autonomietrainings.

Entwickelt wurde SalKom® von Dr. Theodor Dierk Petzold, dessen menschliche und fachliche Qualitäten ich sehr schätze und dem ich für diese wunderbare Methode herzlich danke.

Ihre diagnostisch / therapeutischen Möglichkeiten:

Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten: